Köln steht bei Rot - Du gehörst dazu!
Die Kampagne
Mit der Präventionskampagne "Köln steht bei Rot" möchten KVB, die Stadt Köln und die Polizei Köln gemeinsam Menschen für ein wichtiges Anliegen sensibilisieren.
In der hektischen urbanen Umgebung kann es manchmal verlockend sein, Verkehrsregeln zu ignorieren und bei Rot über die Straße oder den Schienenbereich zu gehen. Doch diese scheinbar kleine Handlung kann dramatische Konsequenzen haben.
Die Kampagne hat es sich zur Aufgabe gemacht, immer wieder eindringlich darauf hinzuweisen, dass ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit das gesamte Leben verändern kann.
Indem sie Bewusstsein schafft und zum Nachdenken anregt, möchte "Köln steht bei Rot" die Menschen dazu bringen, sich ihrer Handlungen bewusst zu werden und Verantwortung im Straßenverkehr zu übernehmen.
Die Idee
- Kölner Ampeln werden lebendig und fordern ihr Recht auf Beachtung ein
Die Botschaft
Der Hintergrund
- Ursachen des Fehlverhaltens und deren Folgen
Ziele der Präventionskampagne
Videos zur Kampagne
Dutzende Male am Tag, erleben unsere Fahrer*innen die Situation, dass Fußgänger bei Rot noch schnell die Schienen queren und so vor die Bahn laufen.
Bitte schützen Sie sich und andere und bleiben Sie bei Rot stehen!
- Rotgänger - aus Sicht eines Stadtbahnfahrers
- Lebendige Ampelmännchen
- Verbrecher sehen Rot (Gewinner Kurzfilm)